1000 Lösungen - 15. November 2019
Geschrieben von Tristan Lebleu 3 Minimale Lesezeit
Info
Die Reduzierung unserer Kohlenstoffemissionen ist zwingend erforderlich, um das Pariser Abkommen zu erfüllen und die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Es gibt jedoch eine Reihe von Sektoren, in denen Kohlenstoffemissionen einfach unvermeidbar sind. Um bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen, gibt es eine Lösung: die Kohlenstoffkompensation.
Bei der Kompensation von Kohlenstoffemissionen handelt es sich um ein System, das es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre Kohlenstoffauswirkungen durch den Kauf von Emissionsgutschriften zu kompensieren. "Eine Tonne Kohlenstoff wird als "ausgeglichen" bezeichnet, wenn der Emittent die Abscheidung, Speicherung oder Vermeidung der Emission einer Tonne Kohlenstoff unabdingbar unterstützt hat, im Allgemeinen durch die Finanzierung eines externen Programms, das Kohlenstoffsenken schafft/erhält oder Kohlenstoffemissionen vermeidet, die andernfalls stattgefunden hätten", erklärt Séverin Fischer, ehemaliger Leiter der Umweltabteilung von BNP Paribas und Gründer von One Earth Consulting.
ClimateSeed ist eine digitale Plattform für den freiwilligen Kohlenstoffausgleich, die Unternehmen mit nachhaltigen Projekten zusammenbringt, die Kohlenstoffemissionen einfangen oder vermeiden. Sie bietet eine einfache, transparente und sichere Lösung für Organisationen, um Klimaschutzmaßnahmen für die unvermeidbaren Treibhausgasemissionen ihrer Geschäftstätigkeit, Produkte und Dienstleistungen, Investitionsportfolios, Gebäude, Reisen und Veranstaltungen zu ergreifen.
Die Plattform wurde von BNP Paribas im November 2018 auf dem Global Social Business Summit mit Friedensnobelpreisträger Prof. Yunus ins Leben gerufen und folgt dessen Prinzipien - 100 % der Gewinne zu reinvestieren, um positive ökologische und soziale Auswirkungen zu maximieren. Seit ihrer Gründung ist die Plattform schnell gewachsen und hat kürzlich eine goldene Auszeichnung für "Social, Sustainable & Responsible Banking" erhalten.
In den letzten Jahren wurden viele Plattformen für den freiwilligen Kohlenstoffausgleich geschaffen, da das Umweltbewusstsein stark zugenommen hat. ClimateSeed zentralisiert diesen derzeit fragmentierten freiwilligen Kohlenstoffmarkt auf transparente und innovative Weise. Ein wichtiger Aspekt der Plattform ist die Bewertung jedes Kompensationsprojekts durch eine solide Due-Diligence-Prüfung mit dem Ziel, die Transparenz, Sicherheit und Effizienz des freiwilligen Kohlenstoffmarktes zu verbessern.
Heute beherbergt die Plattform 28 Projekte in 20 Ländern auf der ganzen Welt, die den Planeten schützen und zu den von den Vereinten Nationen festgelegten Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) beitragen. Sie stehen für insgesamt mehr als 5 Millionen Tonnen CO2e, die vermieden oder aufgefangen wurden - das entspricht dem Energieverbrauch von 600.000 Haushalten in einem Jahr. Über ClimateSeed können Organisationen eine Vielzahl von Programmen unterstützen, z. B. den Austausch von Haushaltsgeräten in Honduras, den Aufbau einer Infrastruktur für erneuerbare Energien in Brasilien oder nachhaltige Forstwirtschaft im Kongo. Der Preis für die Emissionsgutschriften wird von den Projektentwicklern festgelegt.
Möchten Sie Ihre Emissionen ausgleichen? Besuchen Sie die Plattform hier
Geschrieben von Tristan Lebleu an 15. November 2019