Informieren Sie sich über die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen der Luftverschmutzung und darüber, wie Sie dazu beitragen können, sie zu verhindern, zu kontrollieren und zu verringern.
DieLuftverschmutzung ist eine der größten Bedrohungen für die Umwelt und betrifft alle: Menschen, Tiere, Nutzpflanzen, Städte, Wälder, aquatische Ökosysteme...
Was verursacht Luftverschmutzung? Was sind die Auswirkungen? Und vor allem: Welche Lösungen gibt es, um sie zu bekämpfen?
01. Lösungen
Das Solar Impulse Label wird an innovative Lösungen zur Luftreinhaltung vergeben, die hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllen.
Jede Lösung durchläuft einen strengen Bewertungsprozess, der von unabhängigen Experten durchgeführt wird.
02. Beitragen
Deine Lösung einsenden
Sie entwickeln als Unternehmen eine effiziente Lösung und möchten das Solar Impulse-Label erhalten
Beantragen Sie das EtikettUnternehmen empfehlen
Kennen Sie ein innovatives Unternehmen, das effiziente Lösungen entwickelt? Informieren Sie unser Team über sie
Schreiben Sie uns eine Nachricht03. Definition
Luftverschmutzung kann als eine Veränderung der Luftqualität definiert werden, die durch Messungen von chemischen, biologischen oder physikalischen Schadstoffen in der Luft charakterisiert werden kann. Luftverschmutzung bedeutet also das unerwünschte Vorhandensein von Verunreinigungen oder die anormale Erhöhung des Anteils einiger Bestandteile der Atmosphäre. Sie kann in 2 Bereiche unterteilt werden: sichtbare und unsichtbare Luftverschmutzung.
Lokal
dies betrifft die Qualität der Luft in einem Umkreis von einigen Kilometern
Regional
verschmutzung wie saurer Regen, photochemische Reaktionen und Verschlechterung der Wasserqualität in Entfernungen von einigen Kilometern bis zu tausend Kilometern
Global
abbau der Ozonschicht und globale Erwärmung durch den Ausstoß von Treibhausgasen, hauptsächlich Kohlendioxid (CO2)
04. Spendenprojekte
Luftverschmutzung wird durch das Vorhandensein giftiger Stoffe in der Atmosphäre verursacht, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten erzeugt werden, obwohl sie manchmal auch durch natürliche Phänomene wie Vulkanausbrüche, Staubstürme und Waldbrände verursacht werden können, die ebenfalls die Luftqualität verschlechtern.
Dieanthropogenen Quellen derLuftverschmutzung sind:
05. Effekte
Es ist unmöglich, das gesamte Ausmaß der potenziellen und tatsächlichen Schäden zu beschreiben, die durch alle Formen der Luftverschmutzung verursacht werden. Aber hier sind die wichtigsten Folgen:
Die französische Regierung
Die Luftverschmutzung hat einen großen Einfluss auf den Prozess der pflanzlichen Evolution, da sie in vielen Fällen die Photosynthese verhindert, was schwerwiegende Folgen für die Reinigung der Luft hat, die wir atmen. Sie trägt auch zur Bildung von saurem Regen bei, atmosphärischen Niederschlägen in Form von Regen, Frost, Schnee oder Nebel, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt und durch Kontakt mit Wasserdampf in der Atmosphäre umgewandelt werden.
Lösungen für die globale Erwärmung
Darüber hinaus trägt die Luftverschmutzung wesentlich zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel bei. Der hohe Kohlendioxidgehalt in der Luft ist nämlich eine der Ursachen für den Treibhauseffekt. Normalerweise sollte das Vorhandensein von Treibhausgasen für den Planeten von Vorteil sein, da sie die von der Erdoberfläche erzeugte Infrarotstrahlung absorbieren. Aber die übermäßige Konzentration dieser Gase in der Atmosphäre ist die Ursache für den jüngsten Klimawandel.
Zur menschlichen Gesundheit
Unsere ständige Exposition gegenüber Luftschadstoffen ist für die Verschlechterung der menschlichen Gesundheit verantwortlich.
Die Luftverschmutzung ist in der Tat ein bedeutender Risikofaktor für die menschliche Gesundheit und verursacht Allergien, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Lungenschäden.
06. Prävention
Es gibt Möglichkeiten, die Luftverschmutzung zu verhindern, zu kontrollieren und schließlich zu verringern:
1. Erneuerbare Brennstoffe und saubere Energieerzeugung
Die grundlegendste Lösung für die Luftverschmutzung ist die Abkehr von fossilen Brennstoffen und deren Ersatz durch alternative Energien wie Sonne, Wind und Erdwärme.
2. Energieeinsparung und -effizienz
Die Erzeugung von sauberer Energie ist von entscheidender Bedeutung. Genauso wichtig ist es aber, unseren Energieverbrauch zu senken, indem wir verantwortungsbewusste Gewohnheiten annehmen und effizientere Geräte verwenden.
3. Umweltfreundlicher Transport
Die Umstellung auf Elektro- und Wasserstofffahrzeuge und die Förderung der gemeinsamen Mobilität (d. h. Fahrgemeinschaften und öffentliche Verkehrsmittel) könnten die Luftverschmutzung verringern.
4. Grünes Bauen
Von der Planung bis zum Abriss zielt grünes Bauen darauf ab, umweltverträgliche und ressourceneffiziente Bauwerke zu schaffen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Darüber hinaus ist die Überwachung der Luftverschmutzungswerte sehr wichtig geworden, um Verschmutzungsspitzen zu erkennen, die Luftverschmutzung besser zu kontrollieren und schließlich die Luftqualität zu verbessern.
Wie wird die Luftqualität gemessen?
Mit Messgeräten, die laserbasierte Technologien, Chemilumineszenz, Flammenionisation usw. verwenden. Diese Geräte befinden sich z. B. in der Nähe des Verkehrs, in der Nähe von Industriegebieten und in verkehrsfernen Gebieten. Alle gesammelten Daten werden zu einer Werteskala, dem so genannten Luftqualitätsindex (AQI), zusammengefasst.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.
Die Stiftung Solar Impulse hat die zweite Phase ihrer Aktion gestartet: die Identifizierung und Auswahl von #1000Lösungen, die die Umwelt auf rentabel Weise schützen können, und deren Vermittlung an Entscheidungsträger.
In Zusammenarbeit mit unabhÃ?ngigen Experten und renommierten Institutionen bietet die World Alliance ihren Mitgliedern an, deren Lösungen kostenlos zu bewerten. Das Label Solar Impulse Efficient Solutions wird Innovatoren einen Wettbewerbsvorteil und Lösungssuchenden eine Qualitätsgarantie bieten.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.