Erfahren Sie mehr über die Perspektiven des Seefrachtverkehrs, die möglichen Lösungen für eine umweltfreundliche Schifffahrt und wie Sie dazu beitragen können.
Nach Angaben der Internationalen Schifffahrtskammer (ICS) und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) ist die weltweite Handelsflotte für etwa 3% of der globalen Kohlendioxidemissionen verantwortlich, was den jährlichen Emissionen eines großen Industrielandes wie Deutschland entspricht.
Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, werden sie im Jahr 2050 für etwa 17% of der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich sein.
01. Lösungen
Das Solar Impulse Label wird an innovative Lösungen für die nachhaltige Schifffahrt vergeben, die hohe Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Rentabilität erfüllen.
Jede Lösung durchläuft einen strengen Bewertungsprozess, der von unabhängigen Experten durchgeführt wird.
02. Beitragen
Deine Lösung einsenden
Sie entwickeln als Unternehmen eine effiziente Lösung und möchten das Solar Impulse-Label erhalten
Beantragen Sie das EtikettUnternehmen empfehlen
Kennen Sie ein innovatives Unternehmen, das effiziente Lösungen entwickelt? Informieren Sie unser Team über sie
Schreiben Sie uns eine Nachricht03. Definition
Unter Schifffahrt versteht man die Beförderung der meisten Rohstoffe über lange Strecken. Der Seefrachtverkehr kann auch verschiedene Waren und Fertigerzeugnisse betreffen, die in Seecontainern transportiert werden.
Grüne Schifffahrt ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, das auf den Schifffahrtssektor angewandt wird und die ökologische und soziale Verantwortung einbezieht.
Einem OECD-Bericht zufolge wäre eine vollständige Dekarbonisierung des Sektors bis 2035 möglich, wenn die drei folgenden Optionen kombiniert werden:
04. Kategorisierung
In der Seefrachtschifffahrt gibt es verschiedene Arten von Handelsschiffen:
05. Vorteile
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Die Seeschifffahrt kann für die Beförderung einer großen Warensendung an das andere Ende der Welt genutzt werden, aber auch für den Versand kleinformatiger Güter über eine kurze Distanz. Die Containerschifffahrt ist ein äußerst flexibles und zuverlässiges Transportmittel, da sie sowohl gefährliche flüssige Stoffe als auch feste Güter wie Lebensmittel befördern kann.
Niedrige Kosten und große Kapazität
Der erste Vorteil des Seetransports ist, dass er recht günstig ist. Zum einen, weil der Containertransport eine kurze Umschlagzeit erfordert. Zum anderen sind die Kosten für die Versicherung niedrig, da der Seeverkehr sicherer ist als andere Verkehrsträger. Kurz gesagt, der Seetransport ist wettbewerbsfähiger, weil er sehr große Mengen an Waren zu einem erschwinglichen Preis befördern kann.
Ökologische Kante
Abgesehen von seinem wirtschaftlichen Vorteil ist er auch der ökologischste. Das Schiff verbraucht nämlich weniger Energie und stößt weniger umweltschädliche Produkte aus als der Land- oder Lufttransport. Der Seeverkehr ist und wird wahrscheinlich noch lange Zeit der umweltfreundlichste Verkehrsträger pro Tonne über große Entfernungen transportierter Güter bleiben.
06. Herausforder
Der Seetransport bietet zwar viele Vorteile, hat aber auch seine Schattenseiten:
1. reduzierte Geschwindigkeit
Die Seefracht ist ein langsamer und zeitaufwändiger Verkehrsträger, was seine Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen kann. Außerdem können wetterbedingte Hindernisse zu Verzögerungen führen.
2. Auswirkungen auf die Umwelt
Wenn man bedenkt, dass mehr als 90% oder weltweit gehandelten Güter auf dem Seeweg transportiert werden, hat dies natürlich Auswirkungen auf die Umwelt. Auch wenn der Seefrachtverkehr nicht so umweltschädlich ist wie der Land- oder Luftverkehr, verursacht auch er Treibhausgasemissionen sowie Lärm- und Ölverschmutzung. Außerdem verwendet die Schifffahrtsindustrie aus wirtschaftlichen Gründen immer noch stark umweltbelastende Bunkertreibstoffe wie Schweröl (HFO). Die Gefahr, die davon ausgeht, ist real. Zum einen für die Meeresumwelt, zum anderen aber auch für die in Küstennähe lebende Bevölkerung, da von den Schiffen ausgehende Feinstaubpartikel Hunderte von Kilometern weit getragen werden können.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.
Die Stiftung Solar Impulse hat die zweite Phase ihrer Aktion gestartet: die Identifizierung und Auswahl von #1000Lösungen, die die Umwelt auf rentabel Weise schützen können, und deren Vermittlung an Entscheidungsträger.
In Zusammenarbeit mit unabhÃ?ngigen Experten und renommierten Institutionen bietet die World Alliance ihren Mitgliedern an, deren Lösungen kostenlos zu bewerten. Das Label Solar Impulse Efficient Solutions wird Innovatoren einen Wettbewerbsvorteil und Lösungssuchenden eine Qualitätsgarantie bieten.
Ein Label, das sowohl auf die Umwelt als auch auf die Rentabilität ausgerichtet ist.