Nachrichten - 21. Juli 2020

Elemental Water Makers, eine Lösung, um Meerwasser trinkbar zu machen

Geschrieben von Guest 6 Minimale Lesezeit

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Diese gekennzeichnete saubere Technologie nutzt erneuerbare Energie, um Meerwasser zu entsalzen.

Wenn Sie eine Frau sind, die in einem abgelegenen Dorf in Afrika lebt, könnten Sie bis zu drei Stunden am Tag damit verbringen, Wasser für Ihre Familie zu holen. Vielleicht würden Ihre Kinder mitkommen, um Ihnen zu helfen, und die Schule verpassen. Das Wasser, das Sie aus einem örtlichen Teich oder Brunnen holen würden, wäre schmutzig und würde Ihre Kinder krank machen. Aber da die einzige Alternative, käufliches Wasser, das von weit her gebracht wird, unerschwinglich ist, hätten Sie keine andere Wahl, als weiterzumachen.

Diese Situation ist typisch für viele arme Gemeinden auf der ganzen Welt, die unter Wasserknappheit leiden. Eine davon ist das Dorf Efoetsy in Madagaskar. Es liegt an der trockenen Südwestküste der Insel und erhält weniger als 400 mm Regen pro Jahr. Die Dorfbewohner überleben durch Landwirtschaft, Fischfang und die Ernte von Obst und Gemüse. Doch selbst dieser Lebensstil wird aufgrund von Dürren und Wasserknappheit immer schwieriger aufrechtzuerhalten.

Vor Jahren war der niederländische Ingenieur Sid Vollebregt auf einer Reise in Madagaskar und war beeindruckt von dem Leid, das er durch den fehlenden Zugang zu Süßwasser sah. Zurück in den Niederlanden, beschloss er, etwas dagegen zu unternehmen.

Die Wasserkrise

Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, aber das meiste davon ist salzhaltig. Laut National Geographic sind nur 2,5 Prozent des gesamten Wassers auf unserem Planeten frisch, und nur 1 Prozent davon ist leicht zugänglich (der Rest liegt in Schnee und Gletschern). Das meiste dieses Süßwassers muss gereinigt werden, um für den menschlichen Verzehr sicher zu sein.

Bei einer schnell wachsenden Bevölkerung ist es keine Überraschung, dass Millionen von Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Experten schätzen, dass etwa 4 Milliarden Menschen, also zwei Drittel der Weltbevölkerung, mindestens einen Monat im Jahr von "schwerer Wasserknappheit" betroffen sind. Eine halbe Milliarde Menschen ist das ganze Jahr über davon betroffen.

Der fehlende Zugang zu sauberem Süßwasser schafft oder trägt zu einer Vielzahl von Problemen bei. Das offensichtlichste davon sind Krankheiten. Menschen, die keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser haben, müssen sich ihr Wasser aus unzuverlässigen Quellen holen, was sie oft krank macht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit mindestens 2 Milliarden Menschen Wasser aus Quellen trinken, die mit Fäkalien verunreinigt sind.

Ein weiteres Problem ist, dass die Menschen, oft Frauen und Mädchen, lange Wege zurücklegen müssen, um zu diesen Wasserquellen zu gelangen. Das kostet Zeit, die sie mit Lernen (für Kinder) oder Arbeiten hätten verbringen können, und hält die Gemeinden in einem Kreislauf der Armut gefangen. Frauen und Mädchen sind außerdem in Gefahr, während dieser langen Wege angegriffen zu werden.

Viele Gemeinden, die mit Wasserknappheit konfrontiert sind, haben Zugang zu einer reichhaltigen Wasserquelle - dem Meer. Meerwasser ist nicht für den menschlichen Konsum geeignet, aber es gibt eine Lösung: die Entsalzung.

Meerwasser trinkbar machen

Bei der Entsalzung wird dem Meerwasser Salz entzogen, um es trinkbar zu machen. Dies geschieht entweder, indem das Wasser gekocht und der Dampf aufgefangen wird (thermisch) oder indem es durch spezielle Filter gepresst wird (Membran). Das Problem ist, dass dieser Prozess große Mengen an Energie benötigt, was ihn für verarmte Gemeinden unerschwinglich macht und den Klimawandel verschärft. Dennoch bedeutet die wachsende Weltbevölkerung und der Bedarf an Trinkwasser, dass der Markt für entsalztes Wasser laut einer Schätzung in den nächsten fünf Jahren um etwa 9 % pro Jahr wachsen wird.

Nachhaltige Entsalzung

Zurück in den Niederlanden engagierte Vollebregt seinen Freund und Kommilitonen Reinoud Feenstra, um an der Entwicklung einer Entsalzungstechnologie zu arbeiten, die mit erneuerbarer Energie betrieben wird.

Das Ergebnis war ein System, das auf Sonnenenergie oder andere erneuerbare Energien zur Wasseraufbereitung zurückgreift und damit die Entsalzung kohlenstofffrei macht. Das macht die Entsalzung sowohl viel erschwinglicher als auch nachhaltiger. Die Ingenieure gründeten eine Firma, um ihre Erfindung zu verbreiten, die Elemental Water Makers.

Die preisgekrönte, patentierte Technologie des Unternehmens bietet netzunabhängige, solarbetriebene Entsalzung für Gemeinden, die auf der ganzen Welt unter Wasserknappheit leiden. Sie wird sowohl von privaten Unternehmen, wie z.B. Inselresorts, als auch von Gemeinden, wie z.B. in Madagaskar, genutzt.

Elemental water chart

Trotz des lebensverändernden Potenzials der Entsalzungstechnologie gibt es in der Regel zwei Hauptbedenken gegen sie. Das eine ist Energie - die herkömmliche Entsalzung verbraucht viel davon und trägt damit zum Teufelskreis von Energieverbrauch und Klimawandel bei, der wiederum zu Wasserknappheit führt oder diese verschärft. Solare Entsalzung durchbricht diesen Teufelskreis und schafft eine kohlenstofffreie Quelle für Süßwasser.

Das andere Problem ist die Salzlake. Sole, das Nebenprodukt der Entsalzung, ist hochkonzentriertes Salzwasser. Es wird normalerweise zurück ins Meer gepumpt und ist aufgrund seiner hohen Konzentration schädlich für das marine Ökosystem. Die von Elemental Water Makers eingesetzte Technologie begegnet diesem Problem, indem sie ein niedriges Rückgewinnungsverhältnis auf das Meerwasser anwendet - was bedeutet, dass die Sole nur geringfügig salziger ist als das ursprüngliche Meerwasser. Außerdem gibt es aufgrund des kleinen Umfangs der Projekte keinen einzelnen Einleitungspunkt mit einer hohen Konzentration an Verschmutzung. Viele kleine Projekte anstelle einiger weniger Großprojekte minimieren nicht nur die Auswirkungen auf das marine Ökosystem, sondern erhöhen auch die Widerstandsfähigkeit.

Sicheres, nachhaltiges Wasser für Efoetsy

Jetzt hat Elemental Water Makers seine Technologie nach Madagaskar gebracht. Über die Elemental Water Foundation, ihren karitativen Arm, und mit Unterstützung mehrerer gemeinnütziger Organisationen hat das Unternehmen gerade eine netzunabhängige solare Entsalzungsanlage im Dorf Efoetsy gebaut. Die Anlage produziert 15.000 Liter sauberes Trinkwasser pro Tag und beschäftigt einheimische Arbeiter, die sie warten und das Wasser verkaufen. Ein von der Anlage produzierter 20-Liter-Kanister kostet 80 Prozent weniger als ein von weit her herangeschaffter und ist damit erschwinglich. Das bedeutet, dass Frauen und Kinder nicht mehr stundenlang Wasser holen müssen und sich stattdessen auf die Schule, das Zuhause oder die Arbeit konzentrieren können. Und weil das Wasser sicher zu trinken ist, wird die Gemeinschaft viel gesünder sein. Alles mit der Kraft des Meeres und der Sonne.

Geschrieben vonAgentur Orange Bird

Geschrieben von Guest an 21. Juli 2020

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Teilen Sie es mit Ihren Freunden!