Mitglied - Yasai GmbH

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Yasai - Mit weniger mehr anbauen!

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2020
Firmengröße 5
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Mark E. Zahran, Nikola Vujovic, Philipp Bosshard, Stefano Augsburger, Anouk Schaedler
Hauptsitz 8006 Zurich, Suisse
Soziales Netzwerk
Yasai GmbH

Über

Yasai entwirft, baut und betreibt vertikale Farmen in verschiedenen Größenordnungen. Wir bieten ein maßgeschneidertes Design von kleinen Vertikalen Farmen für Gastronomie und Haushalte, über mittelgroße Vertikale Farmen in ehemaligen Industriehallen, bis hin zur großflächigen Umsetzung in neuen Smart Cities, bis hin zu riesigen Lebensmittelfabriken in ehemaligen Bergbaulandschaften, um die Ernährungssicherheit auf nationaler Ebene zu gewährleisten. Ob in einer FoodDesert, Smart City, Food Factory oder bei Ihnen zu Hause, wir helfen Ihnen, Ihre frischen, lokalen, exotischen und gesunden Lebensmittel auf die nachhaltigste Art und Weise anzubauen und der lokalen Gemeinschaft zu dienen. Wir wenden einen ganzheitlichen Designansatz an und verfügen über Fachwissen in den Bereichen Technologie, Marketing, Design, Pflanzen und Saatgut. Durch den Einsatz vollautomatischer Systeme und die Schaffung von Synergien halten wir die Betriebskosten so niedrig wie möglich.
Hauptsitz 8006 Zurich, Suisse

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.