Mitglied - Heliatek

Info

Diese Seite, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, wird mit Hilfe von automatischen Übersetzern auf Deutsch angeboten. Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns

Weltweit führend bei organischen Solarfolien in Industriequalität für die dezentrale Stromerzeugung.

Typ Existenzgründung oder Selbstständigkeit
Gegründet 2006
Firmengröße 270
Mitgliedstyp
innovator
Gründer Karl Leo, Martin Pfeiffer, Bert Männig, Peter Bäuerle, Jens Drechsel, Harald Eggerst
Hauptsitz 01139 Dresden, Deutschland
Soziales Netzwerk
Heliatek

Über

Im Jahr 2030 wird Heliatek jedes Gebäude in die Lage versetzen, 100% energieneutral und intelligent zu sein und Zugang zu einer unabhängigen Versorgung mit wirklich grünem Strom zu haben. Wir bieten organische Solarfolienlösungen mit Weltklasse-Zuverlässigkeit dank unserer proprietären Rolle-zu-Rolle-Produktionsmethoden im Vakuum. Wir sind vollständig vertikal integriert, mit geistigem Eigentum und Know-how vom Material bis zum Endprodukt. Unser Geschäftsmodell besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen an Partner zu liefern, die hauptsächlich in der Bauindustrie tätig sind. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir marktreife Produkte für die jeweiligen Marktsegmente. In unseren ersten Pilotprojekten haben wir unsere Solarfolie erfolgreich mit Materialien wie Glas, Beton und PVC-Membranen kombiniert. Unsere ersten Zielregionen sind Deutschland, Südeuropa, der Mittlere Osten und Südostasien, mit klaren Plänen für eine weitere Verbreitung in den nächsten Jahren. Helaitek hat die kommerzielle Produktion im Jahr 2021 aufgenommen und bringt erste Mengen auf die globalen Märkte, während die Fabrik hochgefahren wird.
Hauptsitz 01139 Dresden, Deutschland

SDGs der Anwendung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf zum Handeln, um die Armut zu beenden, den Planeten zu schützen und überall Frieden und Wohlstand zu sichern.
SDG 6
Eau propre et assainissement
SDG 6 icon
SDG 7
Une énergie propre et abordable
SDG 7 icon
SDG 9
Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 9 icon
SDG 11
Dörfer und dauerhafte Gemeinschaften
SDG 11 icon
SDG 12
Consommation et production responsables
SDG 12 icon

Effiziente Lösungen

Beschriftete Lösungen von Heliatek

Das Label Solar Impulse Efficient Solution soll die Kluft zwischen Ökologie und Ökonomie überbrücken, indem es Umweltschutz und Finanzierbarkeit zusammenbringt, um zu zeigen, dass diese Lösungen keine teuren Problemlösungen sind, sondern vielmehr Chancen für ein sauberes Wirtschaftswachstum.

Die oben angeführten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und die Stiftung Solar Impulse übernimmt keine Garantie für ihre Authentizität, Vollständigkeit oder Richtigkeit. Um die Mitgliedschaft in der World Alliance for Efficient Solutions zu bestätigen, prüft die Stiftung Solar Impulse lediglich, ob die jeweilige Organisation registriert ist und unsere Prinzipien und Werte unterzeichnet hat, die in der folgenden Charta der World Alliance for Efficient Solutions aufgeführt sind. Für die Mitglieder, die auch Lösungsanbieter sind, stellen diese Informationen keine Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf, zu Transaktionen oder zum Abschluss von Vereinbarungen mit den oben genannten Parteien oder Personen dar. Potenzielle Investoren oder Interessenten sind allein verantwortlich für ihre Investitions- oder Geschäftsentscheidungen und für die Durchführung der unter den gegebenen Umständen erforderlichen Due Diligence.